![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
In Sanitz bei Rostock ist das ehemalige Gut Teutendorf zu finden. Das Gut selbst bestand seit vielen Jahrhunderten, das Gutshaus, wie es auch heute noch vorhanden ist, wurde um das Jahr 1800 im Stile des Klassizismus errichtet. Bauherr war die Familie von Flotow.
Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 was das Haus bewohnt, dann mussten die Besitzer fliehen. Fortan wurde es von der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) genutzt. Nachdem die Wende vollzogen war, konnten die einstigen Besitzer, die Familie Flotow, die nach dem Krieg enteignet wurde, das Haus zurückkaufen. Ab dem Jahr 2000 fanden grundlegende Sanierungen statt.
Heute wird das Haus privat bewohnt. Bemerkenswert ist, dass in diesem Haus einer der bekanntesten Komponisten Mecklenburg-Vorpommerns, Friedrich von Flotow, geboren wurde.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis Rostock
- Region: Mecklenburgische Schweiz und Seenplatte / Rostocker Umland
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Ostseeküsten-Radweg
- Radfernweg Berlin-Kopenhagen
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- E9 Europäischer Fernwanderweg (in der Region)
- Warnowtal-Wanderweg
- Rostocker Heide Wanderwege
- Naturparkweg Mecklenburg-Vorpommern
- Radweg “Route der Backsteingotik” (in der Region)